IG Metall bietet Konzernen Lohnverzicht für Beschäftigungssicherung
Weiterlesen „Gegenseite ermutigt“[Audio] USA: Die Linke, die Präsidentschaftswahl – und dann?
Im Podcast der irischen revolutionär-sozialistischen Gruppe RISE spricht Diarmuid mit MJ Lin und Ty Moore vom Reform & Revolution Caucus in der DSA über die am heutigen 3. November endenden US-Präsidentschaftswahlen und die Debatten darüber auf der Linken insbesondere in der mit 70.000 Mitgliedern stärksten und pluralistischen linken Organisation, den Democratic Socialists of America (DSA).
Hier geht’s zur Audio-Datei dieser Episode des Rupture Radio (auf englisch).
Marxistische Theorie – Poulantzas: Der Staat und der »demokratische Weg zum Sozialismus«
Zur Wiederbelebung der Ideen von Nicos Poulantzas in der deutschen und US-amerikanischen Linken
Weiterlesen „Marxistische Theorie – Poulantzas: Der Staat und der »demokratische Weg zum Sozialismus«“Black Lives Matter in den USA: Seattles kurzer Sommer polizeifreier Autonomie
Die Besetzung einiger Straßenzüge in Seattle war ein großartiger Versuch der Selbstermächtigung der »Black Lives Matter«-Bewegung – obwohl er scheiterte
Weiterlesen „Black Lives Matter in den USA: Seattles kurzer Sommer polizeifreier Autonomie“Spanien: Podemos ordnet sich unter
Interview mit Miguel Urbán Crespo, Mitglied der Anticapitalistas im Staat Spanien und Abgeordneter im Europäischen Parlament
Weiterlesen „Spanien: Podemos ordnet sich unter“Die LINKE: Weiter so?
Ein Kommentar von Franka Loewe
Weiterlesen „Die LINKE: Weiter so?“Ende der Corbyn-Bewegung: New Labour schlägt zurück
Eine Umschau auf der Linken nach Corbyn
Lernen im Kampf stellt eine Reihe von Artikeln zusammen, die die Situation in Großbritannien nach dem Ende der Corbyn-Bewegung beleuchten sollen. In diesem Artikel folgt eine Übersicht, und hier findet Ihr weitere Beiträge:
- »Labour ist jetzt viel näher dran, eine sozialistische Partei zu sein«, dokumentiert: Jon Lansman in seiner Erklärung, nicht mehr für den Vorsitz von Momentum zu kandidieren
- »Zu viel mobilisiert, nicht genug organisiert«, ein Interview mit Natasha Josette, einer Organisatorin der Corbyn-Bewegung und einer Aktivistin von Momentum, die dazu beitrug, das »The World Transformed«-Festival auf die Beine zu stellen
- »Jugendliche angetrieben von einem Glauben an Fairness«, ein Interview mit Dave Hill, einem revolutionären Sozialisten in der Labour Party in den 1980er Jahren, der im Verlauf der Corbyn-Bewegung erneut in Labour aktiv wurde
- Konterrevolution in Labour und der kommende Sturm, von John McInally
Ende der Corbyn-Bewegung: Konterrevolution in Labour und der kommende Sturm
Von John McInally
John McInally ist ein langjähriger Aktivist und ehemaliges Mitglied im Vorstand der PCS, einer britischen Gewerkschaft im öffentlichen Dienst mit einer linken und klassenkämpferischen jüngeren Geschichte. Dieser Beitrag zur Debatte um die Schlussfolgerungen aus der Corbyn-Bewegung wurde zuerst am 20. August auf Counterfire.org veröffentlicht.
Weiterlesen „Ende der Corbyn-Bewegung: Konterrevolution in Labour und der kommende Sturm“