Debatte, Die Linke und die Macht, Theorie und Geschichte

Regieren? Unter keinen Umständen?

Sollen sich linke, antikapitalistische Parteien an Regierungen beteiligen? Das ist keine theoretische Frage. Eine klare Position ist für „revolutionäre Realpolitik“, wie sie der Anspruch von Marxist*innen sein sollte, entscheidend.

von Richard Ulrich, Frankfurt am Main

Weiterlesen „Regieren? Unter keinen Umständen?“

Die Linke und die Macht, In eigener Sache, Internationales, Nachruf, Theorie und Geschichte

Das politische Leben eines Kämpfers


„Selbständig dialektisch denken, lernen, kämpfen, nicht in Sektierertum verfallen: Das waren wohl die vier Pfeiler seines marxistischen Handelns. Das hat er versucht, mir zu vermitteln. Und das ist sein wertvollstes Erbe.“

Vor einem Jahr starb Miroslav „Mirek“ Vodslon (1948-2017), Veteran des Prager Frühlings, der für einige der Aktiven von „Lernen im Kampf“ ein politischer Lehrer war. Anlässlich des ersten Todestages veröffentlichen wir die Rede von Mireks Sohn Adrien bei der Gedenkfeier am 29.04.2018 in Berlin, in der er über „Momente des politischen Lebens“ Mireks sprach.

Weiterlesen „Das politische Leben eines Kämpfers“
Die Linke und die Macht, Internationales, Kommentar, Linksammlung

Die Gelbwesten „lernen im Kampf“ – Kommentar und Artikelschau

Zu Beginn der Bewegung der „gilets jaunes“ – der Gelbwesten – und auch später noch nahmen Teile der französischen Linken eine sehr zögerliche, abwartende Haltung ein. Auch in der deutschen Linken waren und sind skeptische Stimmen zu hören. Dies sei ein egoistischer Protest von Autofahrer*innen, es fehle das Potential zu einer solidarischen Bewegung, die Proteste seien von Rechten unterwandert. Zwar steckt in jedem dieser Punkte ein Körnchen Wahrheit, doch werden diese Teilwahrheiten der Bewegung nicht gerecht. Wir möchten hier noch einmal festhalten – die Arbeiterklasse lernt im Kampf. Das heißt, sie tritt auch in den Kampf mit all ihren Ressentiments, mit all ihren Schwächen, denn sie ist ja Teil des unsolidarischen kapitalistischen Systems.

von Richard Ulrich, Frankfurt am Main

Weiterlesen „Die Gelbwesten „lernen im Kampf“ – Kommentar und Artikelschau“