Die heute existierende Trennung zwischen Frauen- und Arbeiter*innenbewegung muss überwunden werden
von Lilly Schön
Weiterlesen „Falsche Gegenüberstellung“"Die moderne proletarische Klasse führt ihren Kampf nicht nach irgendeinem fertigen … Schema; … mitten im Kampf lernen wir, wie wir kämpfen müssen." Rosa Luxemburg, 1910
von Lilly Schön
Weiterlesen „Falsche Gegenüberstellung“Dieser Artikel erschien zuerst in der Februar-Ausgabe unseres neuen Magazins, das du hier erwerben kannst.
von Sainaa Bold, Berlin
Der Kampf um einen Tarifvertrag bei Ryan Air war nicht der erste in der Branche und wird sicherlich nicht der letzte gewesen sein. Medial wurde die Auseinandersetzung vielfach analysiert. Es gibt viele lehrreiche Aspekte, aber einer scheint unterbeleuchtet: Der Kampf bei Ryan Air wurde maßgeblich von Frauen geführt.
Weiterlesen „Ryanair – Besondere Gegenwehr“Ongoo Buyanjargal, Nelli Tügel und Christoph Wälz schreiben über Pläne für einen Frauen*streik am 8. März und Chancen, das Streikrecht in der Bundesrepublik zu erweitern.
Dieser Artikel erscheint auch in der ersten Ausgabe des neuen Debatten-Magazins „Lernen im Kampf“, das auf der Streikkonferenz in Braunschweig erworben und bald auch bestellt und abonniert werden kann.
Weiterlesen „Frauen*streik am 8. März 2019: Feministischer Anstoß“Erfolgreiche Kämpfe und Zunahme von Streiks. Gewerkschaften verlieren jedoch weiter an politischem Einfluss.
von Stephan Kimmerle, Seattle / USA
Weiterlesen „Gewerkschaften in den USA: Paradoxe Situation“Seit Jahrzehnten soll in der EU Lohndiskriminierung beseitigt sein – 1966 wurde im belgischen Herstal erstmals dafür gestreikt
von Nelli Tügel
Weiterlesen „Equal Pay Strike – Der lange Kampf für gleiche Bezahlung“