Betrieb und Gewerkschaft, Debatte, Solidarität

Vergangene Rückschläge und heutige Kämpfe

Überlegungen, wie wir heute als Gewerkschaftsbewegung wieder vorankommen können – anlässlich einer Protestaktion der Beschäftigten des Botanischen Gartens in Berlin-Lichterfelde am 02.04.2016.

von Christoph Wälz

Weiterlesen „Vergangene Rückschläge und heutige Kämpfe“
Betrieb und Gewerkschaft, Betriebszeitung

Daimler Stuttgart-Untertürkheim

2.000 Kolleg/Innen bei Information zur Gastronomie – Werkleitung eskaliert mit Ignoranz

von Pablo Alderete

Vertrauensmann Logistik Hedelfingen

(dieser Artikel erschien in der Ausgabe Nr. 142 der Betriebszeitung „alternative“, im PDF-Format lesen: Seite2_aus_Nr.142 2015-11-27)

Weiterlesen „Daimler Stuttgart-Untertürkheim“
Betrieb und Gewerkschaft, Buchbesprechung, Kultur und Rezensionen, Theorie und Geschichte

„…aufrecht gehen und Mensch sein, auch in der Fabrik“

Die Buchmacherei“ hat eine umfangreiche „Dokumentation eines außergewöhnlichen Kampfes“ veröffentlicht. In einer Fülle von Zeitdokumenten aus den ‘80er Jahren wird lebendig, wie die Geschäftsleitung des West-Berliner BMW-Motorradwerks versuchte, widerständige Betriebsräte kaltzustellen – und nach jahrelangem Kampf scheiterte. Das Buch „Macht und Recht im Betrieb“ sei allen betrieblich-gewerkschaftlichen Aktiven ans Herz gelegt; insbesondere denen, die von der „neuen Qualität antigewerkschaftlichen und mitbestimmungsfeindlichen Vorgehens“ in deutschen Unternehmen betroffen sind.

von Christoph Wälz

Weiterlesen „„…aufrecht gehen und Mensch sein, auch in der Fabrik““
Betrieb und Gewerkschaft, Buchbesprechung, Kultur und Rezensionen

Wettbewerbspakte und linke Betriebsratsopposition

Was passiert, wenn Betriebsräte mit Unternehmern immer wieder Standort-Deals aushandeln? Wie verändert eine solche Politik das Verhältnis zwischen Belegschaft und Betriebsrat? Leidet die Autorität von Beschäftigtenvertretern unter Kollegen, wenn Standortpakte abgeschlossen werden? Und was ändert sich, wenn sich links-kämpferische Strömungen einmischen und ihre Deutungen einbringen, in Belegschaft und Betriebsrat aktiv sind und offensiv die Wettbewerbsbündnisse in Frage stellen?

von Björn Kaczmarek

Weiterlesen „Wettbewerbspakte und linke Betriebsratsopposition“