Betrieb und Gewerkschaft, Debatte, Internationales, Theorie und Geschichte

Frauen*streik am 8. März 2019: Feministischer Anstoß

Von der Herausforderung, die Gewerkschaften zu gewinnen und Spielräume zu erweitern

Ongoo Buyanjargal, Nelli Tügel und Christoph Wälz schreiben über Pläne für einen Frauen*streik am 8. März und Chancen, das Streikrecht in der Bundesrepublik zu erweitern.

Dieser Artikel erscheint auch in der ersten Ausgabe des neuen Debatten-Magazins „Lernen im Kampf“, das auf der Streikkonferenz in Braunschweig erworben und bald auch bestellt und abonniert werden kann.

Weiterlesen „Frauen*streik am 8. März 2019: Feministischer Anstoß“
Betrieb und Gewerkschaft, Debatte, Linksammlung, Solidarität

Solidaritätsarbeit für Streiks

Teile der Redaktion des Blogs „Lernen im Kampf“ arbeiten im Vorbereitungskreis der Konferenz „Erneuerung durch Streik III“ mit. Wir haben dort die Verantwortung für das Thema „Solidaritätsarbeit für Streiks“ übernommen. Dazu dokumentieren wir hier unseren bisherigen Diskussionsstand. Was sind eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema? Wir freuen uns über Zuschriften.

von der Redaktion

Weiterlesen „Solidaritätsarbeit für Streiks“
Betrieb und Gewerkschaft, Interview, Video

Kurzfilm „Streik an der Charité – Mehr von uns ist besser für alle“

Eine Dokumentation über den Streik der Charité-Beschäftigten (Juni 2015) von Theresa Hartmann, Max Rodermund und Gal Yaron Mayersohn. Zu Wort kommen mit Dana Lützkendorf und Stephan Gummert zwei Aktive der ver.di-Betriebsgruppe, außerdem der ver.di-Sekretär Kalle Kunkel und die Patientin Martina Beyer. In 14 Minuten werden die wichtigsten Erfahrungen und Lehren des Streiks deutlich.

Weiterlesen „Kurzfilm „Streik an der Charité – Mehr von uns ist besser für alle““
Betrieb und Gewerkschaft, Hintergrund, Schwerpunkt

Zum Hintergrund der Streiks an Berliner Schulen

Über 400 angestellte Lehrkräfte haben mit einem Warnstreik am 26.01.2016 einen Startschuss fallen lassen. Die GEW Berlin zieht erneut in eine Auseinandersetzung mit dem Berliner Senat. In den kommenden Wochen und Monaten ist mit mehreren tausend streikenden Lehrkräften zu rechnen. Um was geht es eigentlich bei diesem inzwischen schon langjährigen Konflikt?

von Christoph Wälz, Mitglied der GEW Berlin

Update: Streikaufruf der GEW Berlin für den 17.03.2016

Weiterlesen „Zum Hintergrund der Streiks an Berliner Schulen“