Streik bei Charité-Servicetochter CFM
von Daniel Behruzi
Weiterlesen „Staatliches Lohndumping“"Die moderne proletarische Klasse führt ihren Kampf nicht nach irgendeinem fertigen … Schema; … mitten im Kampf lernen wir, wie wir kämpfen müssen." Rosa Luxemburg, 1910
Eine kommentierte Linksammlung
Weiterlesen „Charité bleibt Leuchtturm“Mehrere hundert KollegInnen der Berliner Vivantes-Tochter „Service GmbH“ (VSG) haben sich am 12. und 13. April an Warnstreiks beteiligt. Ver.di fordert ein Ende der Spar-Orgie bei Vivantes und den Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes (TVöD) für alle. Die Auseinandersetzung ist in mehrfacher Hinsicht exemplarisch für die Zustände an deutschen Krankenhäusern – und die Kämpfe, die seit einigen Jahren dagegen geführt werden.
von Nelli Tügel
Update: Artikel von Nelli Tügel im „neuen deutschland“ zum erneuten Streikaufruf von ver.di für den 08.-14. Juni. Video-Clip von ver.di-TV zur Kundgebung der Streikenden am 09. Juni 2016.
Weiterlesen „Vivantes: Einer für alle – und viele für einen“Beim Berliner Krankenhaus-Konzern Vivantes wehren sich die Beschäftigten gemeinsam.
Ein Artikel zur ver.di-Kampagne „Zusammenstehen“ und ein Interview mit einem aktiven Gewerkschafter bei der Vivantes Service GmbH.
von Christoph Wälz, Berlin
Update: Aufruf zum Warnstreik für die Beschäftigten der Service GmbH am 12./13. April
Weiterlesen „Zusammenstehen gegen Armutslöhne und Personalmangel“Mit fast 15.000 Beschäftigten ist Vivantes der größte kommunale Krankenhauskonzern in Deutschland. Der Berliner Senat ist hier, als alleiniger Anteilseigner, verantwortlich für drastische Lohnverluste in den vergangenen Jahren, zuletzt im Bereich der therapeutischen Dienste. Diese Politik des Lohndumpings bleibt nicht unwidersprochen. Kann der Druck auf die regierende SPD im Landtagswahlkampf erhöht werden?
von Christoph Wälz, Berlin
Update: Flugblatt von ver.di zur Aktionswoche 08.-12.02.2016