Betrieb und Gewerkschaft, Debatte, Schwerpunkt

Unter‘m Strich ein schlechter Kompromiss

Trotz erheblicher Verbesserungen für den Sozial- und Erziehungsdienst überwiegen beim Tarifabschluss der Länder die Nachteile

von Christoph Wälz, Mitglied der GEW-Bezirksleitung Berlin-Pankow

Die Tarifbewegung im Landesdienst hatte in den letzten Tagen vor der Einigung vom 2. März ganz schön an Fahrt aufgenommen. Bundesweit beteiligten sich an den Warnstreiks für Verbesserungen am Tarifvertrag der Länder (TV-L) insgesamt immerhin 100.000 der eine Millionen Tarifbeschäftigten. In Berlin mobilisierten die Gewerkschaften GEW, ver.di, IG BAU, GdP und dbb am 26. Februar 11.000 und am 27. Februar sogar 16.000 Beschäftigte.

Weiterlesen „Unter‘m Strich ein schlechter Kompromiss“