Betrieb und Gewerkschaft, Die Linke und die Macht, Hintergrund, Internationales, Interview, Solidarität

Solidarität hilft siegen

Im April gingen die Lissabonner Hafenarbeiter in einen Streik gegen Prekarisierung und Leiharbeit. Im Mai wurden 320 von ihnen von einem Tag auf den anderen entlassen. Unterstützt von einer Solidaritätsbewegung konnten die Dockers nicht nur die Wiedereinstellung erkämpfen, sondern auch die Festanstellung von Leiharbeitern und einen verbesserten Tarifvertrag durchsetzen.

Darüber sprach Lernen im Kampf mit der Aktivistin und Politologin Anne Engelhardt, die sich seit Jahren mit der portugiesischen Arbeiter*innenbewegung und Anti-Kürzungsprotesten beschäftigt und das Land mehrfach bereist hat.

Weiterlesen „Solidarität hilft siegen“
Die Linke und die Macht, Hintergrund, Internationales

Nach den Wahlen in Spanien

Die konservative Partei PP (Partido Popular) des amtierenden Ministerpräsidenten Mariano Rajoy ist zwar aus der Parlamentswahl in Spanien vom 20. Dezember 2015 als stärkste Kraft hervorgegangen (123 Abgeordnetensitze /-63 im Vergleich zu 2011, siehe Schaubild), erreichte aber nach heftigen Stimmenverlusten einen neuen Tiefpunkt.

von Pablo Alderete

Weiterlesen „Nach den Wahlen in Spanien“