Zum Inhalt springen

Lernen im Kampf

"Die moderne proletarische Klasse führt ihren Kampf nicht nach irgendeinem fertigen … Schema; … mitten im Kampf lernen wir, wie wir kämpfen müssen." Rosa Luxemburg, 1910

  • Startseite
  • Themen
    • Betrieb und Gewerkschaft
    • Die Linke und die Macht
    • Internationales
    • Theorie und Geschichte
    • Kultur und Rezensionen
  • Magazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Links

Schlagwort: Lafontaine

Debatte, Die Linke und die Macht

Obergrenze für Reichtum

29. Oktober 201727. Dezember 2018 lernenimkampf

DIE LINKE und die Flüchtlingsfrage

Ein Diskussionsbeitrag von „Lernen im Kampf“

Weiterlesen „Obergrenze für Reichtum“ →
Verschlagwortet mit Lafontaine, Migration, Rassismus, Wagenknecht, Wahlen1 Kommentar

Magazin

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um dieser Website zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schlagwörter

Amazon Arbeitszeit Autoindustrie Berlin Beteiligungsorientierung Betriebsrat Bildung Charité Daimler DGB DIE LINKE Erneuerung durch Streik EU EURO Feminismus Frankreich GDL Gelbwesten Gesundheit GEW Gewerkschaften gilets jaunes Griechenland IG Metall Klimaschutz Lehrkräfte Linke Luftfahrt Migration Mindestlohn Pflege Post prekäre Arbeit Rassismus Revolution Sammlungsbewegung Sanders Sawant Sozialismus Spanien SPD Streik Streikrecht Stuttgart SuE USA ver.di Vivantes Wahlen Wirtschaft

Kategorien

Archiv

Neueste Artikel

  • Gegenseite ermutigt
  • [Audio] USA: Die Linke, die Präsidentschaftswahl – und dann?
  • Marxistische Theorie – Poulantzas: Der Staat und der »demokratische Weg zum Sozialismus«
  • Black Lives Matter in den USA: Seattles kurzer Sommer polizeifreier Autonomie
  • Spanien: Podemos ordnet sich unter
  • Die LINKE: Weiter so?
  • Ende der Corbyn-Bewegung: New Labour schlägt zurück
  • Ende der Corbyn-Bewegung: Konterrevolution in Labour und der kommende Sturm
  • Ende der Corbyn-Bewegung: »Jugendliche angetrieben von einem Glauben an Fairness«
  • Ende der Corbyn-Bewegung: »Zu viel mobilisiert, nicht genug organisiert«

Impressum

Datenschutzerklärung

WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie