Allgemein

Ende der Corbyn-Bewegung: »Labour ist jetzt viel näher dran, eine sozialistische Partei zu sein«

Dokumentiert: Jon Lansman in seiner Erklärung, nicht mehr für den Vorsitz von Momentum zu kandidieren

Dieser Artikel erschien in Lernen im Kampf Nr. 6. Unterstütze uns und abonniere unser Magazin.

Jon Lansman ist Gründer und langjähriger Vorsitzender von Momentum, des Netzwerks von Pro-Corbyn-Aktivist*innen innerhalb von Labour. Er ist Mitglied des Nationalen Exekutivkomitees von Labour (NEC). Wir zitieren Ausschnitte seiner Erklärung vom 16. Mai 2020, nicht wieder zur Wahl als Vorsitzender von Momentum anzutreten:

»Obwohl wir uns immer noch von einer herzzerbrechenden Wahlniederlage erholen, uns mit einer neuen Führung auseinandersetzen, und sich unsere Gesellschaft ernsthaften Risiken durch die Covid-19-Krise ausgesetzt sieht, treten wir trotz alledem in eine neue Ära von sozialistischer Politik und Aktivismus in Großbritannien ein. […]

Hunderttausende Sozialist*innen haben Labour in eine Massenbewegung verwandelt, die auf der Macht der Bevölkerung basiert. Dank ihnen wurde die Partei zurück an ihre Wurzeln geführt. 2017 haben wir mit einem populären sozialistischen Wahlprogramm den größten Umschwung zugunsten von Labour seit 1945 erzielt. Mit dem Versprechen, öffentliches Eigentum wieder herzustellen und die Kürzungspolitik zu beenden, fehlten uns nur 2.500 Stimmen über eine Handvoll Wahlkreise verteilt, um die Regierung zu stellen. 

Dank unserer Bewegung kann Labour nie wieder eine Partei illegaler militärischer Einmärsche, [der Stimmungsmache gegen Migrant*innen] und von Tory-Politik wie Kürzungen und Privatisierungen werden. Die Labour Party ist nun viel näher daran, eine sozialistische Partei zu sein als nur einfach eine Partei mit Sozialist*innen in ihr. Es gibt keinen Zweifel daran, dass sie der richtige Platz ist für alle demokratischen Sozialist*innen. Labour ist die einzige große Partei, die es ernst meint mit der Beendigung aller Ungleichheiten, inklusive der klassenbasierten. 

Wir wussten, als wir uns vor fünf Jahren auf Jeremy Corbyns Kampagne um die Führung von Labour eingelassen haben, dass es keinen einfachen Weg geben würde zum Aufbau einer Wirtschaft im Interesse der vielen und einer Gesellschaft, die ihre eigene Zukunft selbst wählt. 

Das ist der Grund, warum ich von Beginn dieser Kampagne an geplant habe, die Unterstützung für diese Vision zu nutzen, um das aufzubauen, was Momentum geworden ist – eine anhaltende Bewegung für Sozialismus in der Labour Party, die weiter wachsen und gedeihen kann als Kampagne für sozialistische Maßnahmen für die zukünftigen Generationen. […]

Wir waren nicht erfolgreich damit, die Partei zu demokratisieren, während Jeremy der Vorsitzende war, aber wir dürfen jetzt nicht aufgeben. Es ist jetzt wichtiger als je zuvor, dass Labour eine Graswurzel-Bewegung wird, die von den Mitgliedern geführt wird. […]

Der Kampf geht weiter um eine Welt, die auf Gleichheit und umweltpolitischer Nachhaltigkeit beruht. Wenn wir das Momentum behalten und auf den großen Fortschritten der letzten fünf Jahre aufbauen, dann habe ich alle Zuversicht, dass die nächste Generation erfolgreich sein wird, wo wir es noch nicht waren.«  

Weitere Beiträge zur Linken nach Corbyn: