Die Redaktion von „Lernen im Kampf“ sprach mit Harris, einer Aktivistin der Democratic Socialists of America, DSA, in Seattle über ihre Bewertung der Vorwahlen der Demokratischen Partei in den USA nach den Wahlen in 14 Bundesstaaten und Amerikanisch-Samoa am 3. März.
Ein um Joe Biden konsolidierter moderater Flügel der Demokraten hat das Momentum aktuell auf seiner Seite. Biden gewann neun der 14 Bundesstaaten. Doch Bernie Sanders, selbsterklärter „demokratischer Sozialist“, der für ein radikales Reformprogramm im Interesse der Arbeiterklasse einsteht, liegt immer noch gleich auf im Rennen mit dem ehemaligen Vizepräsidenten und gewann gemäß Wahltagsbefragungen den bevölkerungsreichsten Bundesstaat, Kalifornien, mit deutlichem Abstand.
Im Interview stellt Harris ihre Sicht der Ereignisse dar.
Harris ist Warenhausarbeiterin bei Amazon und eine der Sprecher*innen der DSA-Kampagne für einen Volksentscheid in Seattle zur Besteuerung von Amazon und anderer Großkonzerne, um bezahlbaren, ökologisch nachhaltig gebauten Wohnraum zu finanzieren.