Allgemein, In eigener Sache, Magazin

Die vierte Ausgabe des Magazins »Lernen im Kampf« ist erschienen

Mit einem Schwerpunkt zu den globalen Aufständen, der Suche nach neuen sozialistischen Parteien und Lateinamerika. Außerdem: Ein Update zur Berliner Mieterbewegung, ein Kommentar zum Comeback der Arbeitszeitfrage in gewerkschaftlichen Auseinandersetzungen sowie eine Wortmeldung aus Dublin zu Corbyn und Brexit.

Abonniert Lernen im Kampf – gerne auch als Soli-Abo, wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet!

Aus dem Inhaltsverzeichnis:

Antikapitalistische Parteien: Wie und woher?LiK_004_2019-12-03
Regieren für sozialistische Veränderung von Franka Loewe
Bewegungslinke: LINKE for Future von Violetta Bock
Lateinamerika zwischen Reaktion und Aufbruch von der Redaktion
Die Demokratische Partei und die Linke in den USA von Philip Locker
Wird Spanien bald links regiert? von Pablo Alderete
Klimakatastrophe
Vom Appell zum Widerstand
Wohnen
Wem gehört Berlin? von Michael Prütz und Mascha Bartsch
Betrieb und Gewerkschaft
Geld oder Leben? Das Comeback der Arbeitszeitfrage von David Matrai
Internationales
Brexit, Corbyn und die irischen Grenzen von Paul Murphy