Ort und Termin der dritten Konferenz der Reihe „Erneuerung durch Streik“ stehen jetzt fest: Sie wird vom 30.09. bis 02.10.2016 in Frankfurt/Main stattfinden. Genauere Informationen zu Mitveranstaltern und Programm folgen in Kürze unter www.rosalux.de/streikkonferenz.
In der Ankündigung der Rosa-Luxemburg-Stiftung heißt es: „Wir hoffen, erneut einen lebendigen, überregionalen und branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch zwischen haupt- und ehrenamtlichen GewerkschafterInnen, kritischen WissenschaftlerInnen und politisch Aktiven mit vielen hundert TeilnehmerInnen organisieren zu können. Wir würden uns freuen, viele von Euch dort zu treffen!“
Was ist „Erneuerung durch Streik“?
Im März 2013 kamen in Stuttgart 500 haupt- und ehrenamtliche GewerkschafterInnen, WissenschaftlerInnen und politisch Aktive auf der ersten von ver.di und der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisierten Konferenz „Erneuerung durch Streik. Erfahrungen mit einer aktivierenden und demokratischen Streikkultur“ zusammen. Der enorme Widerhall, den die Konferenz erzeugen konnte, führte zur Fortsetzung des erfolgreichen Formats: Die zweite Streikkonferenz im Oktober 2014 brachte dann 700 Menschen nach Hannover.
„Erneuerung durch Streik“ ist längst zu einem Anlaufpunkt für aktive und kämpferische GewerkschafterInnen geworden. Die Debatten rund um das Thema „Gewerkschaftliche Erneuerung“ wurden dort mit angestoßen und maßgeblich geprägt.
Die Anfang Oktober 2016 anstehende dritte „Erneuerung durch Streik“-Konferenz wird unter anderem ein Ort sein, um Lehren aus dem „Streikjahr 2015“ ziehen zu können, die Erfolge und Niederlagen der geführten Streiks zu diskutieren und (neu)erprobte Formen von Beteiligung und Streikdemokratie zu bilanzieren.